, Heike Kortmann

SG ZÜRI UNTERLAND 1 kämpft tapfer, verliert aber im Viertelfinale des Cups gegen SG RD USTER / VOLKETSWIL

MU15 1 SG Züri Unterland S2 - 22 - 36 (10 - 19) - Red Dragons Uster S1

Am Dienstag, dem 31.10.23, um 19:00 Uhr, fand das Viertelfinale des Cup-Spiels statt, in dem unser Team, die SG ZÜRI UNTERLAND 1 (MU15P S2), das Team der SG RD USTER / VOLKETSWIL (MU15P S1), in ihrer heimischen Halle empfing. Obwohl jedem bewusst war, dass dies ein schweres Los sein würde, startete unser Team stark in die erste Spielphase. Das Spiel war von Anfang an von hohem Tempo und körperlichem Einsatz geprägt, gepaart mit einer starken technischen Leistung der Gegner im Strafraum. Selbst ein Timeout in der 11. Minute durch unsere Trainerbank zeigte wenig Wirkung. Vor allem das schnelle Umschaltspiel der Gäste aus Uster und die Herausforderung, gegen die vorgezogene Defensive agil und kreativ zu sein, machten es unserem Team schwer. In der ersten Halbzeit gelang es dem Gegner bereits, einen soliden Vorsprung von 9 Toren herauszuholen, und die Teams gingen mit einem Halbzeitstand von 10:19 in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit begann pünktlich, und unsere Mannschaft zeigte sich in der Defensive noch fokussierter und organisierter. Die Gegner schienen irritiert zu sein. Bereits in der ersten Hälfte kassierten sie zwei Zeitstrafen, die sich fortsetzten und sogar mit einer Rotsperre endeten, aufgrund eines groben Fouls, das einen Konter unserer SG Züri Unterland 1 verhindern sollte.

Der Endstand in diesem Viertelfinal-Cupspiel lautete 22:36. Im Nachhinein ist festzuhalten, dass unsere SG Züri Unterland 1 zwar deutlich verloren hat, sich aber in einigen Phasen gut gegen ein technisch und läuferisch stärkeres Team behaupten konnte. Die Niederlage war hauptsächlich auf fehlende Abschlüsse und mangelnde Raffinesse im Angriff zurückzuführen. Der deutliche Unterschied im Spielklassen-Niveau war erkennbar, aber es wurde auch klar, dass der Sieg des Gegners hauptsächlich auf die Einzelleistung von zwei Spielern beruhte, während unsere Mannschaft als Kollektiv agierte. 

Es spielten: Arian (1), Dominik (1), Jul (1), Luis (3), Mattia (3), Mischa (1), Nico (1), Paul (3), Rouven (5), Silas (3). Im Tor stand in der ersten Halbzeit und zu Beginn der zweiten das Geburtstagskind Matteo der zwischendurch von Jan abgelöst wurde. Gemeinsam erzielten sie 6 Paraden.

Bericht Heike

Statistik Karin

Foto Olivier