U13 S1 Zweiter Auswärtssieg nach Steigerungslauf (32:16)
Anpfiff. Es ist 10:00 Uhr als in einer der schönsten Handballhallen der Schweiz, der Saalsporthalle, das zweite Saisonspiel gegen das Girls-Leistungsteam des GC AMICITIA Zürich beginnt.
Der Spielbeginn gestaltete sich harzig und beide Teams vergaben ihre ersten Angriffe und blieben torlos. Erst in der dritten Spielminute gelang unserem Team der erste Treffer. Die kommende Spielphase war wenig spektakulär und die beiden Teams waren auf Augenhöhe. Somit stand es nach zehn Minuten 4:4. Ein grobes Faul an einem unserer Spieler und der daraufhin verwandelte Elfmeter brachte neuen Schwung in unsere Mannschaft. Eine bessere Laufarbeit und ein hellwacher Kreisläufer ermöglichten es unserem Team einen Vorsprung von 3 Toren herauszuspielen. Dieser Spielfluss wurde durch eine Auszeit der GC Amicitia Trainerbank beendet. Nach der Auszeit folgten sechs lange, einfallslose und somit auch torlose Minuten. Auf beiden Seiten fehlte es an Kreativität und Durchsetzungsvermögen. Die Trägheit wurde von der Züri Unterland Trainerbank durch gezieltes Coaching und zwei Wechsel geschickt durchbrochen und so konnte unsere Mannschaft die letzten Minuten vor der Halbzeit nochmals Fahrt aufnehmen und den Vorsprung auf 8:13 ausbauen, bevor sich die Mannschaften in die Kabinen zurückzogen.
Nach der Pause ging es energiegeladen und mit deutlich mehr Schwung und Durchsetzungswillen von seiten der SG Züri Unterland ins Match. Aber auch die Girls aus Zürich setzten nach und der Abstand blieb +/- um die 5 Tore. Eine Auszeit durch unsere Coachs beim Stand von 14:20 in der 46 Minute setzte neue Impulse. In den kommenden zehn Minuten sahen die rund 40 Zuschauer ein wahres Feuerwerk im Strafraum der GC-Girls und so stand es 14:29. Trotz des hohen Vorsprungs blieb das Team fokussiert und spielte auf gleichem Niveau die letzten Minuten weiter. Am Ende stand es 16:32 und das Team aus dem Unterland darf im zweiten Spiel zwei weitere Punkte auf seinem Konto verbuchen.
Insgesamt war es, nach einem schwerfälligen Start, ein ganzheitliches Mit- und Füreinander. Die Anzahl an technischen Fehlern, Fehlschüssen und Fehlpässen waren im Vergleich zum letzten Spieltag sehr überschaubar und die Erfolge in der Abwehr eine kollektive Teamleistung gepaart mit einem hellwachen Goali, der immer wieder parierte. Nicht einmal war unsere Mannschaft heute in Rückstand geraten und geriet trotz zahlreicher Fouls der Gegner nicht aus ihrem Konzept.
Stand Heute heisst es Tabellen Platz 2, doch die Saison ist lang und bereits nächste Woche geht es weiter. Zuhause in der Sporthalle Ruebisbach werden die RED DRAGONS aus Uster unser Team der SG Züri Unterland herausfordern.
Gespielt haben Sina, Luisa(2), Mischa(3), Rouven(2), Silas(5), Paul(4), Jul(10), Norman(3), Nico und Dominik(3). Im Goal Matteo mit 18 Paraden
Bericht: Heike, Statistik: Karin