, Keller Thomas

FU18P: Sieg nach Krimi gegen LC Brühl St.Gallen (28:26)

LC Brühl Handball vs. SGU FU18 in ST. GALLEN AZSG 1-3: 26:28 (12:19)

Wir sind angereist mit zehn Stammspielerinnen unserer FU18 und einer spontanen Aushilfe. Das Einwärmen gelang nicht wie erhoft und die Spielerinnen mussten mit wenig Ballkontakt und nur wenigen Torschüssen den Start des Spiels bestreiten.

Ganz im Stile des Einwärmens gelang auch der Start. Trotz versuchtem Wachrütteln seitens der Trainer waren die ersten 5min des Spiels doch sehr verträumt. Nach diesen kleinen Startschwierigkeiten lieferte unsere SGZU aber eine sehr starke Halbzeit ab. In der Verteidigung mussten sich viele Spielerinnen an neuen Positionen beweisen auf Grund von Abwesenheiten. Insbesondere die Zweier links und rechts stellten uns vor eine Herausforderung, da die Gegner die meisten Tore mit Durchbrüchen im Rückraum erzielten. Im Angriff konnten wir mit unseren flinken Juniorinnen und ein paar guten Täuschungen die Verteidiger umlaufen und überraschen. Da durch, dass vermehrt Druck in die Zwischenräume gemacht wurde, bekam der Gegner Zeitstrafen, weil häufig zu spät verteidigt wurde. Wir konnten mit einer 7-Tore Führung in die Pause gehen. Halbzeitstand SGZU 19:12 LC Brühl

Während der Pause wollten wir Trainer vermitteln, dass diese Tordifferenz noch kein Sieg sei und dass man genau gleich weiter „fighten“ muss um die Punkten nach Hause zu bringen.

Der Start in die zweite Halbzeit gelang wesentlich besser als jener in die erste Hälfte. Über 10 Minuten spielten wir eben bürdig mit dem gegnerische Team. Dann hatte unsere Leistungsträgerin Marsha eine Durststrecke beim Treffen des Tors. Leider erzielten wir während fast einer Viertelstunde praktisch keine Tore mehr. Der LC Brühl holte während dieser Zeit bis auf zwei Tore auf. Die Schlussphase des Spiels war spannend wie ein Krimi. Schlussendlich war die Aufgabe in den letzten 2 Minuten mit einem ruhigen Spielstil die Punkt zu sichern, was auch gut gelang. Endresultat SGZU 28:26 LC Brühl

Trotz der vielen Fehlschüssen war Marsha eine wichtige Stütze für die Mannschaft, wie auch Ella, welche mehrere 7m hielt und auch sonst noch den einen oder anderen Treffer gegen uns vermieden hatte.

Gespielt haben(Tore): Min-Jun, Ainoa, Giulia(2), Anisha, Marisa, Marsha(14), Gemma(2), Leana(4), Sarina, Selina(6) & Ella